UEbersetzungsfragen : Eine Neubewertung der Begriffe 'Renaissance', ,Antik' und 'Klassisch' in der Kunstgeschichte - Maria Fabricius Hansen

UEbersetzungsfragen

Eine Neubewertung der Begriffe 'Renaissance', ,Antik' und 'Klassisch' in der Kunstgeschichte

By: Maria Fabricius Hansen, Ulrich Pfisterer (Editor)

Paperback | 4 January 2024

At a Glance

Paperback


$46.25

or 4 interest-free payments of $11.56 with

 or 

Aims to ship in 15 to 25 business days

Erwin Panofskys Behauptungen in Renaissance and Renascences in Western Art (1960), dass sich in der Kunst und Architektur der Epoche ein neues Geschichtsbewusstsein und eine Suche nach einem "all'antica"-Idiom zeigt, werden auch heute noch regelmaessig aufgegriffen. Durch eine formale Analyse der visuellen Kultur des 15. Jahrhunderts koennen jedoch Fragen darueber aufgeworfen werden, was die Kuenstler und Architekten dieser Zeit tatsaechlich als ihre Vorbilder verwendeten und wie sie die Vergangenheit verstanden und studierten. Indem Maria Fabricius Hansen die Renaissance und ihr Verhaeltnis zur Vergangenheit eroertert, konfrontiert sie den, vorher als paradigmatisch geltenden, kunsthistorischen Eifer, Wiederbelebungen der Antike zu belegen und antike roemische Inspirationsquellen zu kartieren.

  • Eroerterung der Konzepte all'antica und Klassizismus der italienischen Renaissance
  • Diskurs ueber kunsthistorische Darstellungen von roemisch-antiken Inspirationsquellen
  • Diskussion von Erwin Panofsky, Renaissance und Renascences in Western Art (1960)

More in Renaissance Art

The Perfect Genre. Drama and Painting in Renaissance Italy - Kristin Phillips-Court
Festival Culture in the World of the Spanish Habsburgs - Fernando Checa Cremades
Parmigianino : The Vision of Saint Jerome - Maria Alambritis
Art Masters : Michelangelo - Susie Hodge
Art Masters : Rembrandt - Beth McIntyre

$40.75

Inventing the Renaissance : Myths of a Golden Age - Ada Palmer

RRP $59.99

$41.25

31%
OFF
Perspectives - Laurent Binet

Paperback

RRP $34.99

$31.75