'Mein Seel Fang an Zu Singen': Religiose Frauenlieder des 15.-16. Jahrhunderts : Kritische Studien und Textedition - A. Classen

'Mein Seel Fang an Zu Singen': Religiose Frauenlieder des 15.-16. Jahrhunderts

Kritische Studien und Textedition

By: A. Classen

Paperback | 1 February 2002

At a Glance

Paperback


$224.80

or 4 interest-free payments of $56.20 with

 or 

Aims to ship in 15 to 25 business days

Nach der Publikation einer Sammlung weltlicher Frauenlieder des Spatmittelalters (Deutsche Frauenlieder des 15. und 16. Jahrhunderts, Amsterdam: Editions Rodopi, 1999) legt Albrecht Classen nun eine uberraschend grosse Anzahl religioser Lieder vor, die von Frauen verfasst worden sind, womit endgultig der Beweis erbracht sein durfte, dass die Literaturgeschichte der Reformationszeit keineswegs nur von Werken mannlicher Autoren bestimmt war. Die Edition gliedert sich in zwei grosse Teile, von denen sich der erste mit religiosen Liederbuchern beschaftigt, die von Nonnen der sogenannten 'Heidekloster' (auf)geschrieben worden sind. Der zweite Teil bietet originelle Lieder von Frauen, die in einer breiten Palette von Kirchenliederbuchern oder privaten Gebets- und Gesangbuchern enthalten sind. Classen widmet Elisabeth Crucigerin ein gesondertes Kapitel, weil ihr Kirchenlied 'Herr Christ, der einig Gotts Sohn Vaters in Ewigkeit' das erste in Deutschland war, das von einer Frau verfasst und in ein protestantisches Kirchenliederbuch aufgenommen wurde. Bemerkenswerterweise gelingt es Classen daruber hinaus, die meisten der anderen Lieder historisch identifizierbaren Frauen zuzuschreiben, die jetzt in den Kanon spatmittelalterlicher deutscher Literatur aufgenommen werden mussen. Die Edition bietet ausserdem erschopfend Auskunft uber einige der Kloster, in denen die Liederbucher kompiliert wurden. Diese Edition durfte der Frauenforschung innerhalb der deutschen Literatur-, Musik-, und Religionsgeschichte neue Inspiration verleihen, weil die hier gesammelten Texte den klaren Beweis liefern, dass Frauen auf ihrem eigenen Gebiet und mit ihren eigenen Mitteln unabhangig von der mannlichen Vormundschaft schopferisch tatig werden konnten. Aufgrund der hier gesammelten Texte gilt es nun, das Netz unserer Spurensuche erheblich auszuweiten, denn offensichtlich gab es eine viel grossere Gruppe von Frauen im deutschen Spatmittelalter, die kunstlerisch und literarisch tatig war, als bisher vermutet worden ist.

More in Religion & Beliefs

The Truth Will Set You Free : Growing Up Gay in Opus Dei - Tim Pocock
2026 Lunar and Seasonal Diary : Southern Hemisphere - Stacey Demarco

RRP $32.99

$24.95

24%
OFF
Ferryman : The Life and Deathwork of Ephraim Finch - Katia Ariel
Dominion : Making of the Western Mind - Tom Holland

RRP $26.99

$22.95

15%
OFF
The Prophet : Annotated Edition with illustrations - Kahlil Gibran
Radical Acceptance : Awakening the Love that Heals Fear and Shame - Tara Brach
Anam Cara : Spiritual Wisdom from the Celtic World - John O'Donohue
HOPE : The Autobiography - Pope Francis

RRP $36.99

$29.75

20%
OFF
Cult Bride : How I Was Brainwashed â" and How I Broke Free - Liz Cameron
Martyr! - Kaveh Akbar

Paperback

$25.75

NIV Gift And Award Bible Red Letter Edition : Black - Zondervan
The Templars - Dan Jones

Paperback

RRP $22.99

$20.35

11%
OFF
The Wisdom Of Insecurity : A Message for an Age of Anxiety - Alan W Watts
Companion Planting in Australia - Brenda Little

RRP $22.99

$20.35

11%
OFF